Familientradition
– seit 1880 –
Wo im beschaulichen Neustädtlein einst ein Gasthaus mit Landwirtschaft stand, entwickelte sich die Gastronomie der Familie Meiser zu überregionaler Bekanntheit. Heute sind es Hotels der Extraklasse, in denen sich Menschen wohlfühlen und Kraft tanken. Die Geschichte einer Familie, die mit Weitblick, Fleiß und Mut über sechs Generationen Außergewöhnliches erschaffen hat.
5. Generation
Unter den Brüdern Thomas und Armin Meiser sowie deren Ehefrauen Susan und Stefanie entsteht mit dem Einstieg in die Hotellerie ein neuer Geschäftsbereich. Das Unternehmen entwickelt sich mit dem Bau des „Meiser Vital Hotels“ in Neustädtlein maßgeblich.
Mit dem neuen „Meiser Design Hotel“ in Dinkelsbühl erreicht die Familie neue Dimensionen. In 6. Generation bringen die Brüder Calvin und Marlon Meiser neuen Innovationsgeist in die Hotels.
Die Seniorchefs Erika und Fritz Meiser unterstützen die jungen Generationen weiterhin mit Leidenschaft.
Wo im beschaulichen Neustädtlein einst ein Gasthaus mit Landwirtschaft stand, entwickelte sich die Gastronomie der Familie Meiser zu überregionaler Bekanntheit. Heute sind es Hotels der Extraklasse, in denen sich Menschen wohlfühlen und Kraft tanken.
Die Geschichte einer Familie, die mit Weitblick, Fleiß und Mut über sechs Generationen Außergewöhnliches erschaffen hat.
4. Generation
Mit Erika und Friedrich „Fritz“ Meiser entwickelt sich die kleine Wirtschaft mit Tanzsaal zu einer neuen Größenordnung: Die „Tanzmetropole Neustädtlein“ entsteht. Der Pioniergeist und der ganze Fleiß der Unternehmer ermöglicht den Bau mit 800 Sitzplätzen und mehreren Bars mitten auf dem Land. In den Jahren darauf stehen zahlreiche Stars und Bands auf der Bühne und Fernsehproduktionen entstehen. Der Veranstaltungsort mit internationalem Interieur wird überregional weit bekannt.
3. Generation
Nachdem Friedericke und Friedrich Meiser Senior den Betrieb übernehmen, wird das Tanzgeschäft erweitert.
Außerdem entsteht die „Tiroler Keller Bar“, die in dieser Zeit einzigartig in der Umgebung ist. Hausmusik wird immer groß geschrieben und die Gastfreundschaft der Wirte schätzen viele Gäste.
1. und 2. Generation
Katharina und Friedrich Hartnagel Senior bauen ein kleines Gebäude in Neustädtlein zum „Gasthaus zur Rose“ um. Daneben betreiben sie eine Spezereihandlung mit Grundnahrungsmitteln und einen Bauernhof. Deren Sohn Friedrich Junior stockt das Gebäude später mit einem Tanzsaal auf. Die Tochter der Gastwirte Mathilde Hartnagel heiratet Karl
Meiser, der den Betrieb fortan führt.
– 4. Generation –
Erika Meiser
Seniorchefin
Bürokauffrau
Friedrich „Fritz“ Meiser
Seniorchef
Metzger
– 5. Generation –
Susan Meiser
Prokuristin
Hotelmeisterin
Thomas Meiser
Geschäftsführer
Koch
Armin Meiser
Geschäftsführer
Bankkaufmann
Stefanie Meiser
Prokuristin
Europasekretärin
– 6. Generation –
Calvin Meiser
Executive Assistant
B.A. Hotelbetriebs-
wirtschaftslehre
Marlon Meiser
Executive Assistant
B.A.
Unternehmer-tum
Romy Meiser
Auszubildende
Erzieherin
Lara-Sophie Meiser
Schülerin
Valerie Meiser
Schülerin